Altpapiersammlungen in der Nordweststadt – für dieses Jahr gesichert!

Wie vielleicht einige schon gehört haben, finden in unserem benachbarten Stadteil Knielingen ab Januar 2020 keine von den Vereinen organisierten Altpapiersammlungen mehr statt.
Der Grund: Die Firma Kühl hatte kurz vor Weihnachten einigen Vereinen und Kirchengemeinden mitgeteilt, dass alle Preisvereinbarungen ihre Gültigkeit verlieren und somit die Firma Kühl für das eingesammelte Altpapier kein Geld mehr bezahlen kann. Kühl begründet diesen Schritt damit, dass der Preis für gemischtes Altpapier in den vergangenen Wochen so stark gesunken sei, dass keine Vergütung mehr gezahlt werden könne. Ursache der drastischen Marktentwicklung scheint u.a. eine Importdrosselung für Altpapier durch China und weitere asiatische Länder zu sein. In Europa gibt es einen Altpapier-Überschuss von acht Millionen Tonnen. Die BNN berichtete.
In der Nordweststadt gibt es bis Ende 2020 keine Veränderung bei Altpapiersammlungen!
Ruth Lanser, Altpapier-Organisatorin der MTV Jugendturnerinnen klärt auf: „Wir haben einen anderen Vertragspartner, daher bleibt in der Nordweststadt alles wie gehabt – zumindest bis Ende 2020“, teilt sie uns auf Anfrage mit. Erst im Spätsommer muss für 2021 neu verhandelt werden. Die nächste Altpapiersammlung in der Nordweststadt wird am 04. Februar 2020 durchgeführt.
Ausblick 2020 – wohin geht die Reise?

Bei der Feier zum 60-jährigen Jubiläum der Bürgergemeinschaft am 19.10.2019 wurde unser Verein und dessen Engagement gelobt und als vorbildlich beschrieben. In der Tat wurde viel auf den Weg gebracht.
Um auch in Zukunft unsere Gemeinschaft noch stärker zu machen sowie ein hörbares Sprachrohr der Nordweststadt gegenüber der Stadtverwaltung zu bleiben, braucht es weiterhin gute Ideen, tatkräftige Hilfe und Unterstützung. Unübersehbar ist allerdings auch, dass nicht nur unser Verein älter wird, sondern auch das Durchschnittsalter unserer Mitgliederinnen und Mitglieder. Ebenso ein Thema ist, dass es uns bisher nicht ausreichend gelungen ist, Mitbürgerinnen und Mitbürger mit Migrationshintergrund zu gewinnen.
Um dies zu verbessern, fragen wir Sie: Welche Ideen haben Sie, um mehr junge Menschen für unser Nordweststadt-Team zu begeistern? Welche Möglichkeiten sehen Sie, Integration und Zusammenleben zu fördern? Schreiben Sie uns an info@ka-nordweststadt. de – wir freuen uns auf Ihre Ideen.
Weiterlesen…