🏖️ Unser Leben im Stadtteil
Spielplätze
Herzlichen Dank an Charles Westermann für die Gestaltung eines interaktiven Spielplatzplans.
Kindergärten
- AWO Kita Pamina, Hertzstr. 21b auf dem Gelände der SG Karlsruhe (ehem. SG Siemens)
- AWO Kindertagesstätte Städt. Klinikum Klinikzwerge, Kußmaulstr. 1
- Evang. Kindergarten Vogelnest, Heinrich-Köhler-Platz 2-4
- Evang. Kindergarten Bethlehem beim Evang. Diakonissenhaus Bethlehem, Friedrich-Naumann-Straße 33b
- Kath. Kindergarten St. Konrad, Hertzstraße 16b
- Kath. Kindergarten St. Matthias, Kaiserslauterner Straße 4
- Rudolf-Steiner-Kindergarten, Landauer Straße 2a
- Sternschnuppe Kindertagesstätte, Hertzstr. 16
- Wasserflöhe – educcare Bildungskindertagesstätte, Kußmaulstraße 17
Jugendtreff
Das Kinder- und Jugendhaus Nordweststadt befindet sich im Neubau der Werner-von-Siemens-Schule, Kurt-Schumacher-Straße 1 und gehört zum Aktivspielplatz in der Hertzstraße 176D.
Er bietet den Kindern und Jugendlichen aus dem Stadtteil ein breites Angebot an Aktivitäten: Neben speziellen Freizeitangeboten im Haus wie gemeinsames Basteln, Kochen, Tanzen, Karaokesingen, Quiz- und Filmabende, Sportangebote, Billiard- und Kickerturniere oder auch Übernachtungen, gibt es noch Tagesausflüge und mehrtägige Freizeitreisen und Ferienangebote.
Pfadfinder
Pfadfinderstamm von Galen aus Karlsruhe, Ansprechpartner für den Stammesvorstand ist Till Nösselt, zu erreichen unter Tel. 0721 / 8248361
Schulen
- Comenius Ganztagsrealschule, Erzbergerstraße 147 (Nordstadt)
- Erich Kästner-Schule (Schule für Sprachbehinderte und Hörgeschädigte), Moltkestraße 136
- Evang. Fachschule für Sozialpädagogik Bethlehem, Friedrich-Naumann-Straße 33a
- Evang. Jakobusschule (Ganztagsschule mit Montessori Pädagogik), Sengestraße 7
- Humboldt-Gymnasium, Wilhelm-Hausenstein-Allee 22
- Johannes Kepler Privatschulen (Deutsch-Türkischer Bildungskreis e.V., DBT e.V.), Daimlerstraße 7-11
- Ludwig-Guttmann-Schule, Kußmaulstr. 25
- Grundschule am Rennbuckel, Bonner Straße 22
- Realschule am Rennbuckel, Bonner Straße 22
- Werner-von-Siemens-Schule (Grund-, Haupt- und Werkrealschule), Kurt-Schumacher-Straße 1
Schülerhort
Evang. Richard-Eck-Schülerhort, Bienwaldstraße 28
Kirchengemeinden
- Evang. Petrus-Jakobus-Gemeinde, Bienwaldstraße 16
- Petrus-Jakobus-Kirche, Bienwaldstr. 18
- Kath. Kirchengemeinde Seelsorgeeinheit Allerheiligen , Heckerstr. 39
- Kirche St. Konrad, Hertzstr. 16c
- Christ Gospel City, Bienwaldstraße 36
Café vis-à-vis
Ein Café zum Verweilen, Pause machen, sich Treffen, Genießen! An der original italienischen Espressomaschine werden verschiedene Kaffeevarianten, Tees und heiße Schokolade individuell hergestellt. Dazu gibt es selbstgebackenen Kuchen, Brezeln, Croissants und natürlich verschiedene Softgetränke.
Sportvereine
- SG Karlsruhe Fußball, Leichtathletik, Handball, Seniorensport u.v. andere
- Reitinstitut Egon von Neindorff Reiten
- FC West – Karlsruher Fußballclub West Fußball
- Sportverein Nordwest 1960 e.V., Fußball, Turnen
- Tennisclub Karlsruhe West Tennis
- Turnerschaft Mühlburg 1861 e.V. Turnen, Handball, Volleyball u.v. andere
Universität
Der KIT-Standort Westhochschule ist ein Standort des Karlsruher Instituts für Technologie in der Nordweststadt, Hertzstraße 16.
Post/Packstation
Im Schreibwarenladen Papier Tritsch in der Landauer Straße 5 befindet sich eine Postfiliale im Einzelhandel der Deutschen Post AG und DHL. Tel. 0721 / 74696.
- DHL Packstation 103 in der Stresemannstraße 28
- DHL Packstation 210 bei L’Oréal in der Hertzstr. 175
- DHL Packstation 204 Städt. Klinikum Augenklinik Kußmaulstr. 90
Friedhof
Friedhof Nordweststadt, Hertzstraße 151, Bus Linie 70, Haltestelle Germersheimer Straße
Trauernetz Nordwest
Seit November 2008 gibt es in der Karlsruher Nordweststadt ein Trauercafé. Einmal im Monat kommen Trauernde zusammen. Sie haben die Möglichkeit, mit ähnlich Betroffenen über ihre eigenen Gefühle in der Trauerzeit zu sprechen – oder einfach nur dabei zu sein und zuzuhören. Menschen aus allen Stadtteilen im Nordwesten der Stadt sind eingeladen, in ihrer schweren Zeit ein Stück des Weges gemeinsam mit anderen zu gehen.
Markt
Seit 1974 gibt es den Wochenmarkt auf dem Walther-Rathenau-Platz in der Nordweststadt. Die Marktbeschicker bieten dienstags und samstags von 7:30 bis 13:00 Uhr ein reichhaltiges Angebot.
Immer im Frühling und im Herbst veranstaltet die Bürgergemeinschaft Nordweststadt einen Marktfrühschoppen mit einem bunten Rahmenprogramm und Weißwurstfrühstück.
Wohn- und Pflegeeinrichtungen
- Badischer Landesverein für Innere Mission Körperschaft des Öffentlichen Rechts Haus Karlsruher Weg, Julius-Hirsch-Straße 2
- Wilhelmine-Lübke-Haus, Trierer Straße 2
- Diakonissenhaus Bethlehem, Friedrich-Naumann-Straße 33