Die Nordweststadt
Foto: tmc-fotografie
30.01.2023

Fällung von invasiven Götterbäumen🌲

Der Umweltausschuss der Stadt Karlsruhe informierte am 25.01.2023 über die Notwendigkeit der Fällung von einigen Götterbäumen an der Haltestelle August-Bebelstraße in der Karlsruher Nordweststadt.

Es sollen dort noch bis Ende Februar fünf Götterbäume gefällt werden, weitere vier Götterbäume folgen im nächsten Winter. Ersatzlos entfernt werden diese jedoch nicht. Neue, sich nicht invasiv ausbreitende Bäume sollen anstelle der Götterbäume gepflanzt werden. Es werden nur die weiblichen, samentragenden Bäume gefällt, um einen weiteren Eintrag der Samen in das Naturschutzgebiet „Alter Flugplatz Karlsruhe“ vorzubeugen.

Die Fällung ist eine naturschutzfachliche Notwendigkeit, da sich die aus Asien stammenden Bäume in den vergangenen Jahren unkontrolliert auf vielen umliegenden Flächen ausgebreitet haben. Einst als Straßen- und Zierbaum in Parks und Gärten gepflanzt, gefährdet diese Baumart heute die Karlsruher Sandgebiete. Die Art, die in ihrer Heimat natürlichen Konkurrenzverhältnissen ausgesetzt ist, hat in unserer Region an vielen Stellen einen deutlichen Konkurrenzvorteil. Insbesondere auf dem Alten Flugplatz, dessen seltenen, oft gefährdeten und an die Standortverhältnisse anpassten Pflanzenarten, sogenannte Spezialisten, wenig konkurrenzstark sind und von dem Götterbaumaufwuchs überwuchert werden.

Ohne das Eingreifen der zuständigen Behörden können Sandbiotope wie auf dem Alten Flugplatz Karlsruhe stellenweise binnen weniger Jahre zuwachsen, denn die Götterbäume breiten sich schnell und flächendeckend sowohl über Samen als auch über unterirdische Ausläufer (Wurzelbrut) aus. Diese müssen nun unter aufwendigen und intensiven Pflegemaßnahmen (5-6malige Mahd pro Jahr oder Ausbaggern der Wurzeln) wieder zurückgedrängt werden.

Foto: Von Wendy Cutler from Vancouver, Canada – 20120718_StanleyParkShakespeareGarden_AilanthusAltissima_Cutler_P1270724, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=42845953

07.01.2023

Infos zu gesperrten Wegen in der NW-Stadt 🚧

📅 Ab Montag den 9. bis ca. 20. Januar 2023 werden im Auftrag des Gartenbauamtes in der Nordweststadt und auf Gemarkung Neureut Gehölzrodungen und -fällungen an verschiedenen Stellen durchgeführt:

  • Insbesondere entlang der westlichen Stadtbahnböschung beim alten Flugplatz (mehrere Abschnitte)
  • bei der Wendeschleife Haltestelle Haus-Bethlehem
  • entlang des Zaunes beim Naturschutzgebiet
  • nördlich der Kaiserslauterner-Straße

Tagsüber kommt es deswegen zu Sperrungen betroffener Wegeabschnitte, mit Umleitungen zu den Straßenbahnhaltestellen ist zu rechnen. Eine Übersicht der betroffenen Bereiche können dem Bild entnommen werden.

Es handelt sich dabei großteils um Rodungen von Gehölzaufwuchs invasiver und gebietsfremder Baumarten wie dem Götterbaum, die aufgrund ihrer Ausbreitungstendenz schädigend auf das angrenzende Naturschutzgebiet „Alter Flugplatz“ wirken. Die Maßnahmen sind außerdem als naturschutzfachlicher Ausgleich für Eingriffe, die durch die neue Bebauung entlang der Erzberger Straße verursacht werden, im Bebauungsplan festgesetzt.

03.01.2023

Regelmäßige BZ Termine 📅

🔁 Alle aktuellen Regeltermine können dem Bild entnommen werden. Zu Bürgerzentrum als Veranstaltungsort finden sich hier alle Infos🎉.

03.01.2023

Frühstückscafé im BZ 🥐🍳☕

📅 Jeden 3. Freitag im Monat
🕘 09:30 Uhr – 12:30 Uhr
📍 Im Bürgerzentrum in der Landauer Str. 2b