Die Nordweststadt
Foto: tmc-fotografie
30.05.2019

Aus den Workshops zum Rahmenplan

Auch wenn das letzte Treffen der Gesamtgruppe Rahmenplan schon einige Zeit zurückliegt, so passiert doch im Hintergrund sehr viel. Insgesamt wurden beim Treffen am 9. Februar ca. 25 Ideen bearbeitet und am Modell der Nordweststadt visualisiert. Da wir nicht alle Themen auf einmal in Angriff nehmen können, hier ein Überblick über den Status der aktuell bereits realisierten oder in Bearbeitung befindlichen Themen:

Weiterlesen…
30.05.2019

Gespräch mit Pfarrer Achim Zerrer

Die Seelsorgeeinheit Karlsruhe Allerheiligen umfasst die Karlsruher Innenstadt sowie die Nordstadt, Nordweststadt, Südstadt, Weststadt und die Stadtteile Knielingen und Mühlburg. Sie ist die größte Seelsorgeeinheit des Dekanats Karlsruhe. Die Pfarrgemeinden Sankt Konrad in der Nordweststadt und Heilig Kreuz in Knielingen sind seit dem Jahr 2015 Teil der Seelsorgeeinheit Karlsruhe Allerheiligen. Leiter ist Pfarrer Achim Zerrer (50).

Weiterlesen…
30.05.2019

Gespräch mit Pater Helmut Revers

Zum Seelsorgeteam Allerheiligen zählt auch Pater Helmut Revers, der vor allem in der Nordweststadt und in Knielingen Gottesdienste hält. Bei unserem Stadtteilfest „Kultur Nordwest“ wird er zusammen mit Pfarrer Wolfgang Scharf von der Petrus-Jakobus-Gemeinde den ökumenischen Gottesdienst gestalten.

Weiterlesen…
19.05.2019

Marktfrühschoppen am 18. Mai 2019 – Geselliges Beisammensein bei Bienenwetter

Während die Marktbeschicker wie jeden Samstag tolle regionale Produkte anboten, berichtete Imker Wolfgang Maurer mit großem Fachwissen über die Faszination Biene.

Die Bürgergemeinschaft hat mit ihren Programmpunkten beim Marktfrühschoppen ein Potpourri für Alt und Jung geboten. Da war für jeden etwas dabei. Das Marktamt hatte ein Glücksrad mitgebracht und die Gartengestalterinnen von GartenSpielRaum und Naturgarten e.V. eine Pflanzenvielfalt mit vielen Empfehlungen. Imker Mierau, der 14-täglich auf dem Markt ist, zeigte das Innenleben eines Bienenstocks.

Die Kleinen waren in der Kindermalwerkstatt kreativ und freuten sich über den Honigbären, der mit seinen Helferinnen Lena und Nina die Besucher auf dem Walther-Rathenau-Platz eifrig mit Samentütchen und Honig versorgte. Gespendet wurden die heimischen Samenmischungen für schöne Blumenwiesen von der Artenschutzstiftung Zoo Karlsruhe und dem Umweltamt der Stadt Karlsruhe.

Weiterlesen…